Directory of Open Access Journals (DOAJ)
Das Directory of Open Access Journals (DOAJ) ist ein Community-kuratiertes Verzeichnis. Es indexiert qualitativ hochwertige Open-Access-Zeitschriften mit Peer-Review-Verfahren weltweit und macht sie zugänglich. Diese Datenbank kann als gute Quelle für die Suche nach zuverlässigen, qualitätsgeprüften Open-Access-Zeitschriften dienen. Die offizielle Anerkennung als Open-Access-Zeitschrift durch das DOAJ, insbesondere durch den Erhalt des DOAJ-Siegels, garantiert die hohe Qualität einer Open-Access-Zeitschrift. Im DOAJ kann man zudem sehen, ob eine Zeitschrift die Zahlung einer Autorengebühr (APC) verlangt und falls ja, wie hoch diese ist. Bei der Suche ist eine Filterung der Suchergebnisse nach Zeitschriften möglich, die keine APC verlangen, und nach Zeitschriften, bei denen alle Rechte bei den Autor:innen verbleiben.
Die Suche im DOAJ nach dem Namen einer Zeitschrift kann auch helfen, Predatory Journals zu identifizieren. Denn diese White List enthält ausschließlich Open-Access-Zeitschriften, die über ausreichende Qualitätssicherungsverfahren verfügen.