Steigern Sie den Erfolg Ihrer Forschung in den Wirtschaftswissenschaften
Der Open Economics Guide der ZBW zeigt Ihnen, wie Sie mit Methoden und Tools von Open Science – wie Open Access und Open Data – Ihre Forschung effizienter und sichtbarer machen.

Einführung in Open Access
Forschung sichtbar machen.

Einführung in Open Data
Forschung überprüfbar machen.

Einführung in Open Code
Forschung transparent machen.

Einführung in OER
Lehre verfügbar machen.
Neues aus dem Blog
Mit aktuellen Tipps und Tutorials rund um Open Science immer auf dem Laufenden bleiben.
Offene Wissenschaftssuchmaschine: Matilda öffnet Zitationen und Referenzen
Eine nach dem Matilda-Effekt benannte Open-Science-Suchmaschine, die kürzlich in den Tool-Katalog...
Open-Science-Events 2025: 10 Tipps für Coffee Lectures, Konferenzen und Unkonferenzen
Haben Sie Interesse an neuem Wissen und Vernetzung rund um Open...
Open Science in der Praxis
Forscher:innen berichten aus ihrem Alltag.
Open-Science-Veranstaltungen
Konferenzen, Seminare, Webinare, Online-Panels und mehr!
Forschungsdatenkooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft ermöglichen
Gemeinsame Erarbeitung von Rahmenbedingungen zur Verbesserung der sektorenübergreifenden Zusammenarbeit beim Data Sharing. Im Mittelpunkt des Workshops stehen u. a. Fragen nach der Gestaltung des technischen und rechtlichen Rahmens, der Datensicherheit, Urheber- und Datenschutz gewährleistet, der Entwicklung von auf Gegenseitigkeit beruhenden Datenaustausch- und Datennutzungsmodellen, der Sicherung der Datensouveränität und
danach, wie ein Mehrwert für beide Seiten generiert werden kann. Die Klärung dieser und weiterer Fragen soll die Grundlage für eine künftige Ausschreibung der DFG bilden, mit der weitere Impulse gesetzt und zeitlich befristete Forschungsdatenkooperationen ermöglicht werden sollen. Darüber hinaus bietet der Workshop die Gelegenheit für eine Vernetzung von Wissenschaftler*innen und Wirtschaftsunternehmen zum Zweck gemeinsamer Kooperationen.
FAIRfest: Celebrating advancements of FAIR solutions in EOSC
Adopters and implementers of FAIR enabling solutions, tools, methodologies and practices will do a showcase in a marketplace-like settled area. You will have the chance to go around stands, coffee tables and poster areas, stop at those that grab your attention and ask all your questions to those who already “did it”. You’ll get demonstrations of the FAIRCORE4EOSC components, you’ll listen to stories of implementation of the FAIR techniques in real research scenarios from the teams who received support from the FAIR-IMPACT support programme, and you’ll meet FAIR Champions, FAIR ambassadors, interoperability experts and practitioners.
Kontakt
Sie haben Fragen zu Open Science oder Anregungen für unseren Guide?
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!
