Digitale Lehrbücher: CORE Econ wandelt die Volkswirtschaftslehre mit Lösungsansätzen für reale Probleme
Wie kann die Lehre mit CORE Econ gestaltet werden? Welche Vor- und Nachteile birgt ein Umstieg auf CORE Econ? Im Rahmen einer Veranstaltung der „Community für wissenschaftliches Arbeiten in den Wirtschaftswissenschaften“ teilten Prof. Dr. Christian Tode und Prof. Dr. Anna Göddeke ihre Praxiserfahrungen und berichteten, inwiefern sich die Auseinandersetzung mit realen Themen und Daten auf die Beteiligung und Motivation von Studierenden auswirkt. CORE Econ (Curriculum Open Access Resources in Economics) ist ein internationales Netzwerk, das sich im Jahr 2012 gegründet hat, um zu einer Reform der Volkswirtschaftslehre beizutragen. Vorausgegangen waren die Finanzkrise 2008 sowie Kritik an der Volkswirtschaftslehre. Ziel von […]