Open Economics Guide der ZBW
  • Über
  • Open Science
    • Einführung
    • Open Access
    • Open Data
    • Open Code
    • Open Educational Resources
    • Lehrmaterialien
  • Tools
  • Aktuelles
    • Blog
    • Eventkalender
    • Coffee Lectures
    • Newsletter
  • Glossar
  • Kontakt
  • Englisch
  1. Open Access
  2. Veröffentlichen
  3. Tools für die Auswahl des passenden Journals/Publikationsortes

Open Access

  • Grundlagen & Vorteile
    • Einführung in Open Access
    • Open Access in den Wirtschaftswissenschaften
    • Gründe für Open Access
    • Open-Access-Journals mit einem hohen Impact-Faktor
    • Die Bedeutung der verschiedenen Arten und Farben von Open Access
    • Die Rolle von Open Access in der Wissenschaftspolitik
    • Ursprünge der Open-Access-Bewegung
    • Befürchtungen hinsichtlich eines schlechten Rufs von Open-Access-Journals
  • Einstieg & Praxis
    • Gute Open-Access-Praktiken
    • Die Rolle von Open Access bei der Bewertung von Forschungsarbeit
    • Kosten von Open Access und Finanzierungsmöglichkeiten
    • Unterstützungsmöglichkeiten für Open Access
    • Trainingsmöglichkeiten für Open Access
    • Warum Open Identifier wichtig sind
    • Warum DOIs wichtig sind und wo sie vergeben werden
    • Warum ORCID iDs wichtig sind und wo sie vergeben werden
    • Open-Content-Lizenzen einsetzen
  • Recherchieren
    • Frei zugängliche Open-Access-Literatur finden
    • Tools für die Recherche von Open-Access-Literatur
    • Open-Access-Journals finden
    • Open-Access-Bücher finden
    • Preprints finden
    • Wirtschaftswissenschaftliche Fachrepositorien
    • Übersichtslisten von Repositorien
    • Suchdienste für Repositorien
  • Veröffentlichen
    • Selbst im Open Access veröffentlichen
    • Die passende Art von Open Access auswählen
    • Selbstarchivierung: Optionen für Erst- und Zweitveröffentlichungen
    • Welche Version der eigenen Arbeit geteilt werden darf, wenn ein Verlagsvertrag unterzeichnet wurde
    • Preprints veröffentlichen und Feedback dazu bekommen
    • Ein geeignetes Journal für eine Publikation finden
    • Tools für die Auswahl des passenden Journals/Publikationsortes
    • Plattformen/Tools/Software für die Veröffentlichung
    • Open-Access-Bücher veröffentlichen und Unterstützung dafür bekommen
    • Forschungsorganisationen verlangen zunehmend Open Access
    • Möglichkeiten, wenn nicht in einem Open-Access-Journal veröffentlicht wird
    • Predatory Publishing und Vorbeugung dagegen
    • Warum die alleinige Veröffentlichung auf einer persönlichen Website nicht optimal ist


Diese Seite teilen:

Tools für die Auswahl des passenden Journals/Publikationsortes

Tools, die für die Auswahl eines geeigneten Journals oder anderen Publikationsortes hilfreich sein können:

  • Clarivate Links Open Access Journal Title List
  • CWTS Journal Indicators
  • Directory of Open Access Journals (DOAJ)
  • IDEAS/RePEc Simple Impact Factors for Journals
  • Journal Checker Tool (JCT) – Plan S Compliance Validator
  • Journal Citation Reports
  • Journal Quality List (Zusammenstellung von zehn Zeitschriftenrankings aus den Wirtschaftswissenschaften von Harzing.com)
  • Open Journal Matcher
  • SCImago Journal & Country Rank
  • TOP Factor
  • Transpose
  • VHB-Rating

 

Creative Commons
Die Inhalte auf dieser Website sind – soweit nicht anders vermerkt – unter der Creative Commons-Lizenz BY 4.0 lizenziert.
Hinweis: Diese Seiten stellen keine Rechtsberatung dar, sondern sollen Sie hinsichtlich einer ersten Orientierung umfassend informieren. Wir haben die Inhalte nach bestem Wissen- und Gewissen vor Veröffentlichung geprüft, übernehmen jedoch für mögliche Fehler o.ä. keine Haftung.

ZBW LogoImpressum | Datenschutzhinweise | Kontakt