Kategorie: Open Code

Open Source: Schlüssel zu mehr Open Science in den Wirtschaftswissenschaften

Open Source: Schlüssel zu mehr Open Science in den Wirtschaftswissenschaften

Open-Source-Software spielt eine wichtige Rolle in der Forschung. In den Wirtschaftswissenschaften gibt es jedoch Nachholbedarf bei ihrem Einsatz, wie Prof. Dr. Hans-Martin von Gaudecker im Rahmen einer Coffee Lecture on Open Science Education feststellte. Welche praktischen Ansätze und Initiativen es zur Förderung von Open Source in den Wirtschaftswissenschaften gibt, stellte er in seinem Vortrag vor. Ende Juni fand die mittlerweile vierte Ausgabe der Reihe „Coffee Lecture on Open Science Education“ statt. Zu Gast war Prof. Dr. Hans-Martin von Gaudecker, Professor für angewandte Mikroökonomie an der Universität Bonn und aktives Mitglied der Plattform Open Source Economics. Sein Vortrag mit dem Titel […]

Weiterlesen

Neu im Open Economics Guide: Mit Open Code Reproduzierbarkeit fördern

Neu im Open Economics Guide: Mit Open Code Reproduzierbarkeit fördern

Offen zugänglicher Programmiercode kann Ihre wissenschaftliche Arbeit erleichtern. Er sorgt dafür, dass Sie angemessene Anerkennung dafür erhalten, und verbessert generell die Reproduzierbarkeit von Forschung, weil er es ermöglicht, das Vorgehen anderer Forschender zu verstehen und zu überprüfen. Dem Open Economics Guide der ZBW wurde nun ein neuer Bereich hinzugefügt, der Ihnen mit Praxistipps beim Einstieg in Open Code zur Seite steht. Hier erfahren Sie, wie Sie selbst konkret vorgehen können, um Open Code zu erstellen und zu veröffentlichen oder wie Sie den Open Code anderer leicht nachnutzen können. Open Code (offener Code) macht Quellcode, der für wissenschaftliche Forschung wie Datenanalysen, […]

Weiterlesen