Events: Open Science & Wirtschaftswissenschaften
Konferenzen, Seminare, Webinare, Online-Panels und mehr: An dieser Stelle finden Sie relevante Veranstaltungen aus den Bereichen Open Science und den Wirtschaftswissenschaften. Sie sind selbst Event-Organisator und möchten Ihre Veranstaltung in den Kalender aufnehmen lassen? Gerne! Kontaktieren Sie uns bitte.
Weitere Termine zu Veranstaltungen rund um die Wirtschaftswissenschaften finden Sie auch auf den Veranstaltungsseiten des ZBW-Fachportals EconBiz.
Data4Society: 10. Konferenz für Sozial- und Wirtschaftsdaten (10|KSWD)
Die 10|KSWD wird einen interdisziplinären und offenen Dialog zur Weiterentwicklung der Forschungsdateninfrastruktur fördern und gemeinsame Perspektiven für eine verantwortungsbewusste Nutzung sensibler Daten eröffnen. Neben nationalen Herausforderungen werden auch Fragen des europäischen und internationalen Datenaustauschs in den Blick genommen. Im Mittelpunkt stehen Fragen rund um die Infrastruktur zur Forschung mit Daten und deren Bedeutung für Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Fundierte, aktuelle und verlässliche Daten sind die Voraussetzung, um gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen zu verstehen und zu gestalten.
Quantitative Empirical Accounting Research and Open Science Methods
This course focuses on quantitative empirical accounting research, covering theoretical, methodological and technical aspects of this research program. It also introduces students to the concepts of Open Science. In terms of applications, it concentrates on financial and other related disclosure issues but also touches on some managerial and auditing topics. After this course, participants should have a clear understanding about the theoretical foundations of quantitative empirical accounting research, know the methodological approaches to and common pitfalls of empirical research designs, have become familiar with a collaborative open science workflow using R/Python/Stata and Github, know how to execute empirical archival studies, including the usability and inter-operability of different data sources and, based on their own research proposal, have received constructive feedback on how to design and execute a viable study in the area of quantitative empirical accounting research.
First part, online: 01.09.24, 04.09.26, 08.09.26, 11.09.26
Second part, in person (Berlin): September 16 - 18, 2026
E-Science-Tage 2027
Die E-Science-Tage sind eine interdisziplinäre Konferenzreihe rund um die Themen Forschungsdatenmanagement und Open Science – mit vielseitigen Angeboten für den fachlichen Austausch zwischen Wissenschaft und Technik.
Notieren Sie sich den Termin schon jetzt in Ihrem Kalender - mehr Informationen folgen in Kürze!