Wirtschaftswissenschaftliche Journals und Forschungsförderer verlangen zunehmend, dass projektbezogene Daten und Analysen veröffentlicht werden. Dies soll die Überprüfbarkeit von Forschungsergebnissen und die weitere Nutzung der Daten ermöglichen.
Deshalb bietet die „ZBW – Leibniz Informationszentrum Wirtschaft“ in Kooperation mit dem VHB ProCareer das Online-Seminar „Gute Wissenschaftliche Praxis und Reproduzierbare Forschung“ an.
Im Online-Seminar zeigen wir, wie Analysecodes und Daten den Richtlinien renommierter Journals entsprechend aufbereitet werden. Wir geben einen Überblick über die Anforderungen der wichtigsten Drittmittelgeber, verschiedener Fachzeitschriften und Fachgesellschaften in der BWL.
Das ZBW Online-Seminar in Kooperation mit dem VHB richtet sich vorrangig an Master-Studierende und Promovierende der Betriebswirtschaftslehre, die am Anfang ihrer Dissertation stehen und mit quantitativen Daten arbeiten.
Im Online-Seminar werden Beispiele gezeigt, wie Daten mittels der Statistiksoftware STATA aufbereitet werden. Das Seminar kann aber auch ohne vertiefte STATA Kenntnisse besucht werden, da die Beispiele auch auf andere Statistiksoftware übertragbar sind.