EXIS2 ist ein webbasiertes Datenmanagementsystem, das die Verwaltung und den Austausch von wissenschaftlichen Daten in Verbundprojekten erleichtern soll. Die Plattform bietet eine Reihe von Werkzeugen und Funktionen zur Unterstützung der Sammlung, Kuratierung und gemeinsamen Nutzung wissenschaftlicher Daten, einschließlich Qualitäts- und Zugangskontrolle sowie Möglichkeiten der detaillierten Beschreibung von Datenstrukturen. Außerdem bietet es eine Reihe von Schnittstellen für den Zugriff und die Bearbeitung von Daten und Metadaten. Durch den modularen Aufbau, lässt sich das System leicht erweitern und anpassen und somit sehr flexibel einsetzbar. BEXIS2 ist eine Open-Source-Software, die von einer kleinen Entwickler-Community stetig weiterentwickelt und verbessert wird. Es wird in einer Reihe von Verbundprojekten (z.B. DFG Schwerpunktprogramme, Sonderforschungsbereiche, Exzellenzcluster) in verschiedenen Fachbereichen eingesetzt (u.a. Ökologie, Biodiversitätsforschung, Bodenwissenschaften, Agrarforschung).
9. Mai 2023
osguide